Chefarzt Dr. Andreas Reents herzlich im Klinikum begrüßt
Wilhelmshaven 16.05.2023 – Die Medizinische Klinik I mit den kardiologischen und intensivmedizinischen Schwerpunkten ist die größte Klinik der Inneren Medizin im Klinikum Wilhelmshaven. Seit dem 1. Mai hat Dr. med. Andreas Reents als neuer Chefarzt die Leitung der Med I übernommen.
mehr lesen...Statement der Klinik-Geschäftsführerin Dr. Rafaela Korte aufgrund der aktuellen staatsanwaltlichen Ermittlungen
Wilhelmshaven 08.05.2023 – Die aktuellen Vorwürfe im Zusammenhang mit dem Patientenumgang im Klinikum Wilhelmshaven erschüttern mich und das ganze Haus. Unsere oberste Aufgabe ist die Patientengesundung und Patientensicherheit. Selbst bin ich seit wenigen Monaten Geschäftsführerin des Hauses und erlebe die Kolleginnen und Kollegen hier als absolut gewissenhaft, hochengagiert und stets dem Patienten verpflichtet.
mehr lesen...Examen nach 4 Jahren Ausbildung erfolgreich bestanden
Wilhelmshaven 02.05.2023 – Der 27. April 2023 war für sieben junge Frauen und Mütter ein besonderer Tag – nach vier Jahren Teilzeitausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege an der Pflegefachschule an der Nordsee der Klinikum Wilhelmshaven gGmbH erhielten sie nach den erfolgreichen mündlichen, schriftlichen und praktischen Prüfungen in einer Feierstunde ihre Examensurkunden. Mit dabei waren ihre stolzen Kinder, Partner und Familienangehörigen.
mehr lesen...Prof. Hanß im Klinikum herzlich begrüßt
Wilhelmshaven 21.04.2023 – „Nur im Team können wir die vor uns liegenden Aufgaben in der bestmöglichen Patientenversorgung lösen", ist sich Prof. Dr. Robert Hanß sicher.
Seit dem 15. April hat er als Chefarzt die Leitung der Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie im Klinikum Wilhelmshaven übernommen.
mehr lesen...Presseinfo - Kliniken unter neuer chefärztlicher Leitung
Wilhelmshaven 10.03.2023 – Der Aufsichtsrat und die Geschäftsführung freuen sich, in Kürze zwei neue Chefärzte im Klinikum Wilhelmshaven begrüßen zu dürfen.
Prof. Dr. med. Robert Hanß wird zum 15.04.2023 die Leitung der Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie übernehmen.
Presseinfo - Geriatrie-Pflegekongress im Klinikum
Wilhelmshaven 22.02.2023 – Die folgende Presseinformation gibt Ihnen eine kurze Auskunft über geriatrische Prozesse und der Geriatrie im Klinikum.
mehr lesen...Top Arbeitgeber der Region - Hohe Expertise zum Wohle der Patienten
Wilhelmshaven 09.01.2023 – Das Klinikum Wilhelmshaven ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und trägt als städtisches Klinikum eine große Verantwortung für die Gesundheit der Menschen der Stadt und der gesamten Region.
mehr lesen...Perinatalzentrum Level 2 am Klinikum Wilhelmshaven - Bedeutung für die Region
Wilhelmshaven 06.01.2023 - Seit 01.01.2023 wird erneut die optimale Versorgung von Risikoschwangerschaften in der familienfreundlichen Geburtshilfe mit intensiver Früh- und Neugeborenenbehandlung ab 29+ 0 Schwangerschaftswoche (SSW) und einem Geburtsgewicht von mehr als 1250 g im Klinikum Wilhelmshaven sichergestellt.
mehr lesen...Hallo kleine Marla – hallo 2023: Am Neujahrstag im Klinikum geboren
Wilhelmshaven 02.01.2023 – Marla Boelsums ist das erste Baby des Jahres 2023 im Klinikum Wilhelmshaven. Am Neujahrstag kam das süße Mädchen um 12.16 Uhr mit einem Geburtsgewicht von 3710 Gramm und 53 cm Körpergröße in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe als Spontangeburt auf die Welt.
mehr lesen...Dr. Dunkhase in den Ruhestand verabschiedet
Wilhelmshaven 27.12.2022 – Mehr als 35 Jahre war Dr. Gerold Dunkhase als Lungenfacharzt in Wilhelmshaven tätig. Viele seiner heutigen Patienten kennt er schon von Kindheit an...
mehr lesen...Herzrasen – durch Telemedizin schnell erkannt - Mini-EKG in der Diagnostik genutzt
Wilhelmshaven 16.12.2022 – 60 – 90 Mal pro Minute schlägt das menschliche Herz in der Regel. Bei Aufregung, Stress oder körperlicher Anstrengung steigt die Herzfrequenz schnell auf deutlich über 120 Schläge an...
mehr lesen...Frühstart ins Leben - Am 17.11.2022 war Welt-Frühgeborenen-Tag
Wilhelmshaven, 18.11.2022 – Jährlich werden etwa 65.000 Babys allein in Deutschland zu früh geboren, d.h. etwa jedes zehnte Baby kommt vor der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt. Um auf die Herausforderungen von Frühgeborenen und deren Familien aufmerksam zu machen, wird jedes Jahr am 17. November der Welt-Frühgeborenen-Tag begangen...
mehr lesen...Pankreas- und Lebertag 2022 - Wir klären auf!
Wilhelmshaven 08.11.2022 – Zu einer gemeinsamen Veranstaltung für Patienten und Interessierte anlässlich des 9. Welt-Pankreaskrebstages und des 23. Deutschen Lebertages lädt das Klinikum Wilhelmshaven am Donnerstag, den 17. November zu Vorträgen und Gesprächen mit Experten herzlich ein...
mehr lesen...Herzseminar fand große Resonanz
Wilhelmshaven, 08.11.2022 – „Turbulenzen im Herz - Vorhofflimmern" lautete das Thema der diesjährigen bundesweiten Herzwoche. Rund zwei Millionen Menschen sind in Deutschland an Vorhofflimmern erkrankt ...
mehr lesen...Turbulenzen im Herz - 3. November - Öffentlicher Herztag im Klinikum
Wilhelmshaven 25.10.2022 – „Herz aus dem Takt?" – unter diesem Motto lädt die Me-dizinische Klinik I – Kardiologie und Internistische Intensivmedizin - am Donnerstag, den 3. November, Patienten, Angehörige und Interessierte ins Klinikum Wilhelmshaven ein...
mehr lesen...Neue Ärztliche Leitung im Klinikum
Wilhelmshaven 27.09.2022 – Dr. med. Marcus Schmitt, Chefarzt der Medizinischen Klinik II – Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Infektionen – ist neuer Ärztlicher Direktor des Klinikums Wilhelmshaven...
mehr lesen...Stationsapotheker für mehr Patientensicherheit
Wilhelmshaven 14.09.2022 – Am 17. September findet in diesem Jahr unter dem Motto „Medikamente ohne Schaden" der Welttag der Patientensicherheit statt. Dieser globale Gesundheitstag der WHO soll für den richtigen Umgang mit Medikamenten sensibilisieren und die Arzneimittelsicherheit verbessern.
500. Baby
Wilhelmshaven, 05.08.2022 – Am 02. August, früh um 4.52 Uhr, kam Marius als 500. Baby dieses Jahres im Kreißsaal des Klinikums Wilhelmshaven gesund zur Welt, mit 51 Zentimeter Körperlänge, einem Kopfumfang von 35 Zentimetern und einem Geburtsgewicht von 3970 Gramm...
mehr lesen...MVZ-Praxis für Gastroenterologie am Klinikum Wilhelmshaven unter neuer Leitung
Wilhelmshaven 13.07.2022 – Herr Oliver Pommerenke, Geschäftsführer der Klinikum Wilhelmshaven MVZ gGmbH und Dr. med. Dipl. phys. Birgit Rauchenzauner, Leitende Ärztin der MVZ gGmbH, begrüßten zum Monatsbeginn Dr. med. Joachim Pelz, Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie, und sein Praxisteam ganz herzlich zur Eröffnung der MVZ-Praxis Gastroenterologie am Klinikum Wilhelmshaven...
mehr lesen...Geboren in Wilhelmshaven – eine kleine Ukrainerin und ihre Mama fühlen sich im Klinikum rundum bestens versorgt
Wilhelmshaven 11.7.2022 – Als am 10. Mai die kleine Melissa Khveskovych um 01:50 Uhr im Klinikum Wilhelmshaven geboren wurde, war die Freude riesengroß. Das kleine ukrainische Mädchen kam gesund mit einem Gewicht von 3420 g und einer Größe von 52 cm auf die Welt, nachdem sie zwei Monate vorher schon ihre erste große Reise über 1600 km vom ukrainischen Rivne nach Wilhelmshaven hinter sich gebracht hatte...
mehr lesen...Chefärzte des Klinikums als Top-Mediziner gelistet
Wilhelmshaven 05.07.2022 – Mit sechs Behandlungsschwerpunkten sind Chefärzte des Klinikums Wilhelmshaven als Top-Mediziner im Ärzteranking des Magazins Focus Gesundheit in diesem Jahr vertreten. Die Focus-Liste ist das Ergebnis einer umfangreichen Studie, in deren Recherche 400000 Ärzte Deutschlands einbezogen wurden. Hauptkriterien für das Ranking sind Behandlungsleistung, Reputation, Qualifikation, wissenschaftliches Engagement und Serviceangebote...
mehr lesen...Hebammensprechstunde im Klinikum zum Ablauf der Geburt
Wilhelmshaven 27.06.2022 – Die Vorfreude auf die Geburt ist während der Schwangerschaft etwas ganz Besonderes. Aber viele Frauen haben gerade in den Wochen vor der Entbindung jede Menge Fragen. Deshalb bietet die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Klinikums eine Hebammensprechstunde an...
mehr lesen...Internationaler Tag der Pflege
40 Mal Umziehen am Tag - zwei Jahre Abklärungs- und Coronastation
Wilhelmshaven 10.05.2022 – Der 12. Mai wird in jedem Jahr als Internationaler Tag der Pflege begangen. Anlässlich des Geburtstages der Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale, ist dieser Tag allen Pflegerinnen und Pflegern und ihrer großen Bedeutung und Verantwortung in der Gesundheitsversorgung gewidmet...
mehr lesen...Der neue Geschäftsführer ist da – Oliver Pommerenke nimmt die Tätigkeit im Klinikum auf
Wilhelmshaven 02.05.2022 – Oliver Pommerenke, neuer Geschäftsführer des Klinikums Wilhelmshaven, hat zum 1. Mai die Geschäfte aufgenommen. Der 47-Jährige war zuvor Regionalgeschäftsführer bei der Alexianer St. Josefs GmbH und hat in dieser Funktion seit 2016 das Alexianer St. Josefs Krankenhaus Potsdam Sanssouci und das Evangelische Zentrum für Altersmedizin geleitet. Auch war er für die dortige Orthopädische Fachklinik sowie das MVZ Potsdam zuständig...
mehr lesen...Workshop zur Depressionsbehandlung im Klinikum
Wilhelmshaven 13.04.2022 – Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Klinikums Wilhelmshaven war kürzlich Gastgeber des 29. Workshops der Fachgesellschaften der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. (DGPPN). Unter Leitung des Chefarztes Prof. (apl.) Dr. Here Folkerts ging es um Fragen zur Behandlung schwerstkranker hospitalisierter Patienten mit Elektrokrampftherapie (EKT)...
mehr lesen...Pain nurses im Klinikum - wichtiger Schritt zum schmerzarmen Krankenhaus
Wilhelmshaven 21.03.2022 – Die Angst vor Schmerzen ist für viele Patienten der Begleiter, wenn sie zu einer Operation ins Krankenhaus müssen. Dabei bietet die moderne Medizin viele Möglichkeiten, Schmerzen nach einer OP gezielt und sicher zu behandeln.
Im Klinikum Wilhelmshaven haben kürzlich zwei weitere Pflegefachkräfte der Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin ihre Zusatzausbildung zur „Pain Nurse" erfolgreich abgeschlossen...
Erfolgreich gegen Darmkrebs - Bewährte und neue Strategien für die Darmgesundheit
Wilhelmshaven 17.03.2022 – Darmkrebs ist tödlich, Vorsorge nicht. Der Gang zur Vorsorgeuntersuchung kann vor einer Erkrankung an Darmkrebs schützen, weil man in der Untersuchung Darmpolypen, gutartige Wucherungen und Vorstufen einer Krebserkrankung, erkennen und sicher entfernen kann. Noch immer erkranken in Deutschland jedes Jahr knapp 63.000 Menschen an der Krankheit, 24.000 sterben daran. Männer sind davon etwas häufiger betroffen als Frauen. Auch jüngere Menschen erkranken an Darmkrebs – es ist keine Erkrankung des Alters...
mehr lesen...Ethikberatung im Krankenhaus
Wilhelmshaven 23.02.2022 – Ethik im Krankenhaus – das medizinisch Machbare und ethisch Vertretbare als Einheit der Behandlungsmöglichkeiten der modernen Medizin - dieses spannende und zugleich aktuelle Thema umfasst das Hauptaufgabenfeld der klinischen Ethikberatung...
mehr lesen...Höchste Standards in der Geburtshilfe und Neonatologie - Perinatalzentrum erneut erfolgreich auditiert
Wilhelmshaven 03.02.2022 – Im vergangenen Jahr erblickten 936 Kinder im Perinatalzentrum im Klinikum Wilhelmshaven das Licht der Welt. Etwa 100 Kinder pro Jahr werden zu früh geboren oder benötigen nach einer Risikogeburt, insbesondere wenn sie vor der 32. Schwangerschaftswoche oder mit einem Geburtsgewicht unter 1500 Gramm zur Welt kommen, eine intensive ärztliche und pflegerische Betreuung. Dass im Zusammenspiel aus Geburtshilfe und Neonatologie höchste Qualitätsstandards gelten, wurde dem Perinatalzentrum Level 2 erneut offiziell von der unabhängigen Zertifizierungsgesellschaft periZert bestätigt...
mehr lesen...Die Krebsexperten vom Klinikum – Am 4. Februar ist Weltkrebstag
Wilhelmshaven 28.01.2022 – Die Diagnose Krebs erhalten jedes Jahr über 500.000 Menschen in Deutschland. Millionen Menschen leben mit der Diagnose. Aufgrund der steigenden Lebenserwartung in der Bevölkerung werden die Krebserkrankungen voraussichtlich noch zunehmen. Aber: Nicht nur die Anzahl der Erkrankungen nimmt zu, auch die Möglichkeiten, sich vor einer Erkrankung zu schützen oder sie in einem frühen Stadium zu erkennen...
mehr lesen...Teddybären für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Wilhelmshaven 18.01.2022 – 70 Teddybären wurden heute an die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Wilhelmshaven gespendet. Günther und Sigrun Heeren haben Geld als private Spende gesammelt und die Einnahmen an die Deutsche Teddystiftung weitergegeben...
mehr lesen...2300 Kilometer von Warna nach Wilhelmshaven
Wilhelmshaven 07.01.2022 – Gleich zwei Studierende im Praktischen Jahr haben erfolgreich ihre praktische Studienzeit im Klinikum Wilhelmshaven in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe absolviert. Die beiden Studierenden, die eigentlich aus Landshut und Wilhelmshaven kommen, studieren Medizin in Warna, Bulgarien und haben sich für eine praktische Ausbildung größtenteils in Deutschland entschieden...
mehr lesen...Syan ist das Neujahrsbaby 2022
Wilhelmshaven 03.01.2022 – Am 01. Januar um 05.50 Uhr wurde der kleine Syan Jahfar-Yunis als erstes Baby des Jahres 2022 im Klinikum Wilhelmshaven geboren. Die Eltern Gulistan und Seyhmus Jahfar-Yunis freuen sich riesig über ihr drittes Kind...
mehr lesen...
Unternehmenskommunikation & Marketing
Kersten Lettau
E-Mail: presse@klinikum-whv.de
Henning Weerts
E-Mail: presse@klinikum-whv.de
Archiv
Pressemitteilungen aus den Vorjahren finden Sie im Pressearchiv.