Klinikum Wilhelmshaven
Das Klinikum an der Nordsee

Willkommen in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Wilhelmshaven sichert mit einem breiten Spektrum moderner Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten die kinder- und jugendmedizinische Versorgung von Patienten aus der Stadt Wilhelmshaven sowie in den Regionen Friesland, Wesermarsch und Ostfriesland. Erfahrene Kinderärzte und Pflegeteams kümmern sich mit vollem Einsatz um unsere jungen Patienten. Dabei stehen ihnen modernste Diagnose- und Behandlungsverfahren zur Verfügung.

In unserer Klinik werden Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen mit internistischen, neurologischen, chirurgischen und urologischen Erkrankungen sowie mit Hals-, Nasen- und Ohrenerkrankungen behandelt. In Zusammenarbeit mit der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe untersucht unser Team Neugeborene direkt nach der Geburt. Bei Bedarf erfolgt eine weiterführende (intensiv-) medizinische Versorgung in unserer unmittelbar an die geburtshilfliche Station angrenzenden Kinderklinik.

Bei einer stationären Aufnahme in die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin werden unsere Patienten auf insgesamt vier Stationen untergebracht. Die stationären Bereiche sind nach dem Alter der Patienten gegliedert. In kind- und familiengerechten Patientenzimmern kann bei Bedarf und nach Rücksprache auch ein Elternteil übernachten. Neben der stationären Versorgung werden Kinder und Jugendliche in unserer Tagesklinik sowie im Rahmen von Spezialsprechstunden ambulant behandelt.

Für kindliche und jugendliche Notfallpatienten besteht 24 Stunden am Tag und jeden Tag in der Woche eine Notfallsprechstunde.

In unserer Klinik wird eine vertrauensvolle Atmosphäre geschaffen, in der sich Kinder und Jugendliche wohlfühlen. Neben betreuten Spielzimmern auf den Stationen, lockt bei gutem Wetter ein klinikeigener Spielplatz im Außengelände.

 

Das Leistungsspektrum der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Wilhelmshaven umfasst die Behandlung sämtlicher Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen. Die Eltern und Bezugspersonen unserer kleinen Patienten werden eng in die pflegerische und medizinische Versorgung einbezogen. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin verfügt über vier Stationen, die nach dem Alter der Patienten gegliedert sind.

Weitere Informationen finden Sie unter Neonatologische Intensivstation und Kinder-und Jugendlichenstation.

Leitung
Dr. med. Egbert Meyer
Chefarzt Dr. Egbert Meyer Dr. med. Egbert Meyer

Sekretariat Claudia Riedel
Tel.: 04421.89.1841
Fax: 04421.89.1847
E-Mail: claudia.riedel@klinikum-whv.de

ChefarztDr. med. Egbert Meyer
Information der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Tel.: 04421.89.1843
Fax: 04421.89.1844
Öffnungszeiten Täglich von 8.00 bis 19.00 Uhr
Chefarztsekretariat Tel.: 04421.89.1841
Fax: 04421.89.1847
Öffnungszeiten Mo. bis Do. 8.00 bis 15.30 Uhr Fr. 8.00 bis 13.00 Uhr
Sprechstunden Termine nach Vereinbarung
E-Mail schreiben
Termine in der Tagesklinik und in der Kinderneurologie (telefonische Erreichbarkeit von 08.30 bis 10.00 Uhr) Tel.: 04421.89.1881

Downloads

Info-Flyer: Information für Eltern
PDF-Download Info-Flyer "Ambulante Operationen"
PDF-Download Patienteninformation für Wasserstoffexhalationstest
PDF-Download