Abteilung für Labormedizin - Zentrallabor des Klinikums Wilhelmshaven
Das Zentrallabor im Klinikum Wilhelmshaven ist eine selbständige Abteilung des Hauses. Es führt alle anfallenden Untersuchungen für die stationären und ambulanten Patienten des Hauses durch. Das Analysenaufkommen des Labors beträgt jährlich ca. 1.300.000 Untersuchungen. Neben Routineuntersuchungen gibt es ein Notfallprogramm, das den Ärzten des Hauses rund um die Uhr zur Verfügung steht. Untersuchungen, die aufgrund einer geringen Nachfrage nicht wirtschaftlich in Eigenleistung erbracht werden können, werden zweimal täglich an ein externes Labor versandt.
Eine Vielzahl von Kenngrößen, die im Labor ermittelt werden, trägt entscheidend zur Diagnosefindung und damit auch zu einer erfolgreichen Therapie bei. Dazu ist das Zentrallabor mit modernen Geräten ausgestattet, die eine schnelle und zuverlässige Laboratoriumsdiagnostik für die Patienten erlauben.
Zum weiteren Leistungsspektrum des Zentrallabors zählt, dass Proben des Gesundheitsamtes der Stadt Wilhelmshaven untersucht werden.
Sekretariat Zentrallabor
Bettina Grond
Tel.: 04421.89.2290
Fax: 04421.89.1273
E-Mail: bettina.grond@klinikum-whv.de
Laborauskunft
Tel.: 04421.89.2287
Leitende Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistentin
Andrea Schulte
Tel.: 04421.89.2290
E-Mail: andrea.schulte@klinikum-whv.de