Klinikum Wilhelmshaven
Das Klinikum an der Nordsee

Kinder- und Jugendlichenstationen

Station für Kinder im Alter von 1 bis 4 Jahren (KIN 2) und Station für Kinder ab Schulalter bis 18 Jahre (KIN 5)

Station für Kinder im Alter von 1 bis 4 Jahren (KIN 2)

Auf unserer Kinderstation KIN 2 werden überwiegend Säuglinge und Kleinkinder im „Krabbelalter" behandelt.


Stationsleitung: Heidi Weckmann

Kontakt Kanzel KIN 2

Tel.: 04421.89.1874

 

Station für Kinder ab Schulalter bis 18 Jahre (KIN 5)

Auf unserer Station KIN 5 werden ältere Kinder und Jugendliche, die zur Schule gehen, bis zu ihrem 18. Lebensjahr behandelt.


Stationsleitung: Heidi Weckmann

Kontakt Kanzel KIN 5

Tel.: 04421.89.1882

Kinderneurologie

Die medizinische Fachrichtung „Kinderneurologie" befasst sich mit Erkrankungen und Entwicklungsstörungen des Nervensystems von Kindern und Jugendlichen. Dies schließt Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks, der peripheren Nerven sowie der Muskulatur ein. Im Gegensatz zu Erwachsenen entwickeln und reifen Nerven bei Kindern und Jugendlichen noch heran.

Durch unsere Spezialistin werden Anfallsleiden und Nervenerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen behandelt. Zur Diagnostik wird die moderne Hirnstrommessung (EEG) mit Bildaufzeichnung (Video-EEG) durchgeführt. Eine Betreuung kann stationär und ambulant erfolgen.

Spezielle Behandlungsangebote bieten wir bei:

  • Anfallsleiden (Epilepsie)
  • Diagnostik und Behandlung bei Entwicklungsstörungen

ChefarztDr. med. Egbert Meyer
Information der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Tel.: 04421.89.1843
Fax: 04421.89.1844
Öffnungszeiten Täglich von 8.00 bis 19.00 Uhr
Chefarztsekretariat Tel.: 04421.89.1841
Fax: 04421.89.1847
Öffnungszeiten Mo. bis Do. 8.00 bis 15.30 Uhr Fr. 8.00 bis 13.00 Uhr
Sprechstunden Termine nach Vereinbarung
E-Mail schreiben
Termine in der Tagesklinik und in der Kinderneurologie (telefonische Erreichbarkeit von 11.00 bis 13.00 Uhr) Tel.: 04421.89.1881

Downloads

Info-Flyer: Information für Eltern
PDF-Download Info-Flyer "Ambulante Operationen"
PDF-Download