Praxisanleiterweiterbildung 2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Interessierte,
aufgrund der aktuellen Lage musste der diesjährige geplante Kurs verschoben werden. Der neue Starttermin ist nun im Mai 2021. Alle neuen Termine finden Sie hier auf der Homepage und im Flyer.
An der Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter/-in können sowohl Klinikums-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch externe Interessenten teilnehmen.
Während der Praxisanleiterweiterbildung werden Sie befähigt, Auszubildende professionell anzuleiten und an das komplexe Berufsgeschehen in den Gesundheitsfachberufen heranzuführen. Sie erwerben die nötigen pädagogischen Fähigkeiten, um Praxiswissen zielgerichtet zu vermitteln. Didaktische sowie gesetzliche Grundlagen bieten Ihnen den notwendigen Rahmen, um Anleitungssituationen erfolgreich zu bewältigen. Sie schaffen Lernbedingungen, die praktische und theoretische Ausbildungsinhalte verknüpfen.
Teilnahmevoraussetzungen
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung:
- Krankenschwester/Krankenpfleger
- Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
- Kinderkrankenschwester/Kinderkrankenpfleger
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in
- Altenpfleger/-in
- Hebamme/Entbindungspfleger
-
Bescheinigung über die mind. 1-jährige Berufserfahrung im Einsatzbereich (in den letzten 5 Jahren)
- EDV-Grundkenntnisse oder die Bereitschaft sich diese vor bzw. während der Ausbildung selbstständig anzueignen
Anmeldung
direkt zum Anmeldeformular
Bitte fügen Sie Ihrer Anmeldung bei:
- Berufsabschlusszeugnis
- Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung
- Bescheinigung über die mind. 1-jährige Berufserfahrung im Einsatzbereich (in den letzten 5 Jahren)
Senden Sie Ihre Anmeldung bitte per E-Mail an:
mailto:bildungsakademie@klinikum-whv.de
oder per Post an:
Klinikum Wilhelmshaven gGmbH
Bildungsakademie
Friedrich-Paffrath-Str. 100, 26389 Wilhelmshaven
Weitere Informationen
Die Praxisanleiterweiterbildung umfasst
- 300 Unterrichtseinheiten (einschließlich der Prüfungstage.)
- Planung und Umsetzung von Anleitungssituationen in der Praxis
- Sie erhalten 25 Fortbildungspunkte
Qualifizierte Referenten:
Pflegepädagogen, hauptamtliche Praxisanleiter, Pflegefachexperten und Fachexperten aus dem Umfeld der Gesundheitsfachberufe
Termine der Theorieblöcke
- 03.05.2021 – 07.05.2021
- 31.05.2021 – 04.06.2021
- 12.07.2021 – 16.07.2021
- 30.08.2021 – 03.09.2021
- 06.09.2021 – 10.09.2021
- 25.10.2021 – 29.10.2021
- 22.11.2021 – 26.11.2021
- 29.11.2021 – 03.12.2021 (inkl. Prüfungstage)
Unterrichtszeiten jeweils von 8.00 bis 15.30 Uhr
Der theoretische Unterricht findet statt in der
Pflegefachschule an der Nordsee
Olympiastraße 1, 26419 Schortens
Prüfung
- Schriftlich (Klausur)
- Praktisch (geplante Praxisanleitung mit Fachprüfer)
- Mündlich (Reflexions- und Fachgespräch)
Kosten (inkl. Lehrbuch & Prüfungsgebühr)
- Kursgebühr: 1.600,00 €

Ansprechpartnerin
Christa Schulte, Dipl.-Pflegewirtin (FH)
Leiterin Bildungsakademie am Klinikum Wilhelmshaven
Tel. 04421.89.2045
oder 04421.89.2399
Fax 04421.89.2074
bildungsakademie@klinikum-whv.de
Pädagogische Leitung
Christel Histermann, M.A. in eEducation
Leiterin Pflegefachschule an der Nordsee
Tel. .04421.74.9906
Fax 04421.75.4969