Rückblick auf den Stomatag 2025 am Klinikum Wilhelmshaven
Wilhelmshaven, 13.11.2025 – Nicht Krankheitsverläufe, sondern Alltag, Aktivität und Lebensfreude standen im Mittelpunkt des diesjährigen Stomatags. Zahlreiche Besucher erlebten einen bunten aber gleichzeitig informativen Nachmittag voller Austausch, neuer Impulse und persönlicher Begegnungen.
Nach der herzlichen Begrüßung durch Chefärztin Priv.-Doz. Dr. med. Alexandra M. König folgte ein abwechslungsreiches Programm: Von spannenden Vorträgen über Sozialrecht und Stomaversorgung, über Tipps zu Zusatzprodukten und Pflegemöglichkeiten, bis hin zu Einblicken in die Stoma-Chirurgie. Auch das Thema „Bademode und Wäsche zum Wohlfühlen" fand großen Anklang und sorgte für reges Interesse.
Besonders wertgeschätzt wurde die Mischung aus Fachwissen und ganz praktischen Alltagstipps. Die Besucher hatten neben den Vorträgen die Möglichkeit, sich an Infoständen der Selbsthilfegruppe ILCO, Homecare- und Herstellerunternehmen über moderne Stomaprodukte individuell beraten zu lassen und die Produkte direkt kennenzulernen. Viele nutzten die Chance, Fragen zu stellen, Erfahrungen zu teilen und offen über Unsicherheiten zu sprechen.
„Es war wieder ein rundum gelungener Nachmittag. Es ist fast wie ein jährliches Familientreffen, dass immer größer wird" fasst Frau Anke Frerichs, Pflegefachkraft & Pflegeexpertin Stoma, Kontinenz und Wunde im Zentrum für Chirurgie des Klinikums Wilhelmshaven und Moderatorin der Veranstaltung, den Stomatag 2025 zusammen.
Das Klinikum Wilhelmshaven dankt allen Besuchern, Referenten sowie Unterstützenden, die diesen Tag möglich gemacht und mit Leben gefüllt haben und freut sich auf den Stomatag 2026.
Anke Frerichs, Pflegefachkraft & Pflegeexpertin Stoma, Kontinenz und Wunde, Christoph Lemberg, Oberarzt Allgemein- & Viszeralchirurgie, Ingeborg Pucklitsch-Weyerts (Stellv. Regionalsprecherin Dt. ILCO), Doris Schirmer, Pflegefachkraft & Pflegeexpertin Stoma, Kontinenz und Wunde, PD Dr. Alexandra M. König, Chefärztin, Dörte Hobbie, Sozialdienst & Pflegeberatung