
Willkommen im Zentrum für Tumorbiologie und
Integrative Medizin
Das Zentrum für Tumorbiologie und Integrative Medizin ist eine abteilungsübergreifende Einrichtung des Klinikums Wilhelmshaven. Alle Fachdisziplinen des Klinikums, die sich mit onkologischen Patienten befassen, sind in diesem Zentrum integriert. Das übergeordnete Ziel der Einrichtung ist die Sicherstellung einer individuellen und ganzheitlichen Behandlung von Patienten mit einer Tumordiagnose in allen Phasen ihrer Erkrankung.
Mit der Diagnose Krebs sind für Betroffene viele körperliche, psychische sowie soziale Belastungen verbunden. Auch bei der Familie und bei Freunden löst die Feststellung der Krankheit einen Schock aus. Für viele Krebserkrankungen bestehen heutzutage jedoch reelle Heilungschancen.
Die onkologische Forschung hat in den letzten 10 Jahren große Fortschritte erzielt. So sind insbesondere frühzeitig entdeckte Tumorerkrankungen häufig heilbar. Und auch für unheilbare Erkrankungen stehen heutzutage viele zum Teil lokale oder systemische Therapieverfahren zur Verfügung, die eine maximale Lebensverlängerung bei guter Lebensqualität ermöglichen.
Die enge Zusammenarbeit zwischen Einrichtungen des Gesundheitswesens ist für eine optimale Patientenversorgung von großer Bedeutung. So ist das Zentrum für Tumorbiologie und Integrative Medizin unter anderem Kooperationspartner des renommierten Charité Comprehensive Cancer Center (CCCC) der Berliner Charité und des Universitären Cancer Centers Hamburg (UCCH) des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf (UKE).
Leitung
Geschäftsführende Direktorin des Zentrums
für Tumorbiologie und Integrative Medizin
Stellvertretende Ärztliche Direktorin der Klinikum Wilhelmshaven gGmbH


Zentrum für Tumorbiologie und Integrative Medizin
Fax: 04421.89.1998
Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 9.00 bis 16.00 Uhr
Sprechstunden Termine nach Vereinbarung
E-Mail schreiben
Downloads
Anmeldebogen zur TumorkonferenzPDF-Download Schweigepflichtsentbindung für die Vorstellung externer Patienten in der Tumorkonferenz am Klinikum WHV
PDF-Download Rückmeldebogen (Einweiser)
PDF-Download
