Klinikum Wilhelmshaven
Das Klinikum an der Nordsee
PD Dr. Alexandra König gibt Studierenden Hilfestellung bei Nahttechniken

Weiterbildung in der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Gefäß- und Unfallchirurgie

Die chirurgische Weiterbildung stellt die Basis für alle jungen Chirurginnen und Chirurgen dar. Sie entscheidet maßgeblich über die zukünftige Versorgungsqualität derjenigen Generation, welche die medizinische Arbeit innovativ gestalten und qualitativ hochwertig fortführen soll.

Die Güte der Weiterbildung ist zudem ein wichtiges Entscheidungskriterium bei der Wahl einer Facharztweiterbildung.

Weiterführende Informationen zum Thema Weiterbildung

In der Klinik für Allgemein- Viszeral- Thorax-, Gefäß- und Unfallchirurgie des Klinikums Wilhelmshaven werden nahezu alle chirurgischen Krankheitsbilder des Thorax, des Abdomens und der Gefäße operiert und somit besteht die volle Weiterbildungsermächtigung für Viszeralchirurgie sowie die Weiterbildungsermächtigung für spezielle Viszeralchirurgie für zwei Jahre. In Kooperation mit der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie besteht die volle Weiterbildung für die Allgemeinchirurgie. Da im Klinikum Wilhelmshaven das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Behandlungen der Gefäßchirurgie angeboten wird, besteht ferner die volle Weiterbildungsermächtigung für Gefäßchirurgie. Die Klinik ist zudem als anerkanntes Gefäßzentrum zertifiziert. Weiter Zertifizierungen stehen aktuell an.

Bereits im Common Trunk besteht die Möglichkeit der internen Rotation innerhalb der Chirurgie, nach mindestens einem Jahr klinischer Erfahrung auch auf die Intensivstation. Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer externen Rotation ins UKE (Prof. Izbicki). Zudem sind wir Kooperationspartner des UCCH in Hamburg Eppendorf. Es bestehen die Chance und unsererseits der dringende Wunsch, mit entsprechender Unterstützung regelmäßig an internen aber auch externen nationalen und internationalen Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen teilzunehmen. Unsere Klinik bietet zudem eine monatliche interdisziplinäre Morbiditäts- und Mortalitätskonferenz an, die über die Ärztekammer angemeldet ist und somit Weiterbildungspunkte einbringt. Gleiches gilt für unser wöchentliches Tumorboard und unsere wöchentliche gastroenterologische Konferenz. In diesen Konferenzen lernen die jungen Kollegen die kritische und konstruktive interdisziplinäre Auseinandersetzung mit nahezu allen Krankheitsbildern. Wir veranstalten selbst aktiv zahlreiche Zuweisersymposien, Patientenveranstaltungen und Pflegeseminare, bei deren Organisation (z. B. Erstellen von Flyern, Kurzvorträge) unsere Mitarbeiter eingebunden werden. Wissenschaftliches Arbeiten und das Schreiben von Kasuistiken wird aktiv unterstützt. Hierzu steht unseren Mitarbeitern eine Vielzahl von Literatur zu Verfügung. Eine Promotion ist ebenfalls über unsere Klinik möglich.

„Das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern Handeln."

Herbert Spencer

Wir bieten Ihnen eine strukturierte Ausbildung zum Facharzt/-ärztin in einem Haus der Maximalversorgung mit vielen Möglichkeiten, eigene Interessen und Stärken in einem interdisziplinären Umfeld weiterzuentwickeln. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ebenso ein großes Anliegen. Wir setzen auf vielfältige und modernste Behandlungsmethoden und haben einige Spezialsprechstunden für unsere Patienten. Sie arbeiten in unserer Klinik in einem multiprofessionellen und motivierten Team.

Zitat einer PJ-lerin in unserer Klinik:

„Vor etwa drei Wochen habe ich nun meine mündliche Prüfung erfolgreich bestanden und bin endlich Ärztin. Ich habe sehr von den Erfahrungen in Ihren Abteilungen profitiert, da ich vom Leiter der Gefäßchirurgie vor allem in allgemein- und gefäßchirurgischen Themen geprüft wurde. Für die Erfahrungen im OP (z.B. Thyreoidektomie, Whipple-OP), bei den Aufnahmen (z.B. vollständigen Pulsstatus, Sonographie bei v.a. TVT) und in der ZNA möchte ich Ihnen nochmals danken. Ich habe und werde Ihre Abteilung für kommende PJler sehr empfehlen".

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre PD DR. Med. Alexandra M. König




Downloads

Patienteninformation "Ambulante Operationen"
PDF-Download Patienteninformation Bauchspeicheldrüse, Leber und Galle
PDF-Download Patienteninformation Dialysebehandlung
PDF-Download Patienteninformation Druckgeschwür
PDF-Download Patienteninformation Gefäßerkrankungen
PDF-Download Patienteninformation Magen und Speiseröhre
PDF-Download Patienteninformation Proktologie (Enddarmerkrankungen)
PDF-Download Patienteninformation Schilddrüse
PDF-Download Patienteninformation Stoma
PDF-Download Patienteninformation Thorax-Chirurgie
PDF-Download Patienteninformation Wundversorgung
PDF-Download Patienteninformation Zentrum für Darmkrebs
PDF-Download Film: Operation an der Schilddrüse
PDF-Download Barrett-Ösophagus (Speiseröhre)
PDF-Download Shuntchirurgie
PDF-Download